Für die dritte Gesamtübung waren HBM Roman Wilfing und LM d.V. Ing. Byörn Tschinkl verantwortlich.

Übungsannahme Forstunfall:

Einem Forstfacharbeiter, der allein in einem Wald arbeitete, ist ein Baum auf die Beine gefallen. Er kann sich selbständig nicht befreien. Da er sich auch nicht so gut in der Gegend auskennt und nur gebrochenes Deutsch spricht, kann der genaue Unfallort nicht beschrieben werden. Einzige Chance ist es seine GPS-Position per WhatsApp bekannt zu geben.

Per Google Maps machten sich die Mannschaften des RLFA und KLFA Hall auf die Suche der verletzten Person. Nach rund 25 Minuten wurde die Person dann am Leichenberg gefunden und von Feuerwehrsanitätern erstversorgt. Einsatzleiter BM Christian Koinegg ordnete indes die Bergung der verletzten Person mittels Hebekissen an. Um ein wegrollen des Baumes zu vermeiden, wurde dieser gesichert. Nach Anheben des Baumes konnte die verletzte Person geborgen werden.

In der anschließenden Schlussbesprechung wurde über die Wichtigkeit einer solchen Übung und die GPS-Ortung diskutiert.

Fotos: LM d.V. Ing. Byörn Tschinkl

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.