Am Vormittag des 27.Oktober wurde am Gelände der LFS Grabnerhof die Branddienstleistungsprüfung der FF Hall in den Stufen Bronze, Silber und Gold abgenommen und dieser Abschluss krönte die Bewerbssaison 2019:
Jeweils eines aus möglichen drei Szenarien wurden von der Gruppe gezogen, nachdem jeder Teilnehmer zuerst eine fachspezifische Frage zu beantworten hatte und quasi "blind" jeweils ein Feuerwehrgerät im Fahrzeug anzuzeigen hatte.
Während in der Stufe Bronze alle Positionen feststehen, werden in der Stufe Silber die Positionen innerhalb des Trupps ausgelost und in der Stufe Gold alle Positionen der Löschgruppe, bis auf den Maschinisten, ausgelost.
Die Bronzegruppe absolvierte das Szenario eines Holzstapelbrandes, bei dem Angriffs- und Wassertrupp mit B-Rohr zur Brandbekämpfung vorgehen, innerhalb der Sollzeit mit 0 Fehlerpunkten.
Auch die Silbergruppe machte es ihnen nach, indem sie das Szenario "Scheunenbrand" fehlerfrei innerhalb der Sollzeit abarbeiteten. Hier ging es darum, die Brandbekämpfung mittels HD-Rohr durchzuführen und gleichzeitig ein Ausbreiten des Brandes zu verhindern, indem das Nebengebäude mittels C-Rohr geschützt wird.
Ebenso souverän und fehlerfrei bekämpfte die Goldgruppe den Flüssigkeitsbrand, bei dem mit Hitzeschutz und Mittelschaumrohr vorgegangen wird. Sowohl der Wasserdruck am Schaumrohr, als auch die Zumischrate des Löschschaums müssen genau abgestimmt werden, um eine effiziente Brandbekämpfung durchführen zu können.
Das Bewerterteam, bestehend aus Hauptbewerter ABI a.D. Franz Kügerl, ABI Franz Haberl, HBI a.D. Franz Hubmann und HLM Alexander Tiefenbacher, zeigten sich beeindruckt von den erbrachten Leistungen und auch Bürgermeister Hermann Watzl und Kommandant HBI Roland Rohrer sind stolz auf "ihre" Feuerwehr.
Das Abzeichen für die Branddienstleistungsprüfung haben folgende Kameradinnen und Kameraden erreicht:
Stufe Bronze:
-
FM Iris Buchner
-
FM Manuel Gollmayr
-
FM Armin König
-
FM Mathias Leitner
Stufe Silber:
- LM Christian Koinegg
-
LM d.F. Hannes Seebacher
-
LM d.F. Christoph Sulzbacher
-
OFM Markus Steinhauser
Stufe Gold:
-
HFM Mario Dissauer
-
OFM Florian Kleewein
-
OFMMathias Wilfing
-
OFM Adrian Zinnebner
Herzliche Gratulation an die Kameradinnen und Kameraden zu dieser eindrucksvollen Leistung, die natürlich auch dazu zählt, dass im Ernstfall jeder Handgriff sitzt. Insgesamt besitzen nun 31 Kameraden der FF Hall das Branddienstleistungsabzeichen, 17 von ihnen in der Stufe Gold!
Ein großer Dank gilt dem Ausbildungsbeauftragten, BM Ing. Günter Wölger, für die wochenlange Vorbereitung, sowie HBI Roland Rohrer und HFM Janet Schlömicher, die durch ihr Einspringen die Gruppen vervollständigt haben.