Am 8.10. heulten um 07:30 Uhr in Hall die Sirenen, da die automatische Brandmeldeanlage des Betreuungsheimes Rottensteiner angeschlagen hatte.
Sofort machte sich die RLF-Besatzung auf den Weg zum Einsatzort, wo bereits alles bestens vom Personal vorbereitet war: Eine Ansprechperson befand sich bei der Brandmeldezentrale und der Brandschutzplan des Objektes lag bereit, sodass Einsatzleiter HBI Roland Rohrer und HBI a.D. Herbert Siedler sofort mit der Erkundung beginnen konnten. Da es sich um einen Täuschungsalarm handelte, konnte glücklicherweise schnell Entwarnung gegeben werden. Der betreffende Rauchmelder wurde sicherheitshalber vom Brandschutzbeauftragen Heinz Rottensteiner gewechselt und die Mannschaft wurde noch von der Familie Rottensteiner auf einen Kaffee eingeladen.
Im Namen der FF Hall ein Dankeschön hierfür und ein großes Lob an das Personal des Betreuungsheimes, welches für den Ernstfall bestens instruiert und vorbereitet war!
Eingesetzt waren:
- RLFA 2000 Hall mit 9 Mann
- 6 Mann in Bereitschaft im Rüsthaus