In den frühen Morgenstunden des 06.03.2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Hall um 02:52 zu einem Verkehrsunfall auf der A9 in Fahrtrichtung Wels alarmiert. Daraufhin rückte die FF-Hall mit RLFA zum Einsatzort aus.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte und der anschließenden Lagererkundung durch den Einsatzleiter wurde festgestellt dass ein PKW in der Oströhre aus noch ungeklärter Ursache gegen die Tunnelwand geprallt und im Anschluss auf der Überholspur am Dach zu liegen gekommen war.
Die verunfallte Person konnten sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurde vom Roten Kreuz nach der Erstversorgung ins Krankenhaus Rottenmann gebracht.
Die Aufgaben der FF-Ardning bestanden darin, gemeinsam mit der FF-Frauenberg/Enns den doppelten Brandschutz in der Schadensröhre herzustellen, das Batteriemanagement durchzuführen, eine Einsatzleitung im Bereich Südportal einzurichten sowie die ASFiNAG beim Binden ausgeflossener Betriebsmittel und beim Reinigen der Fahrbahn zu unterstützen. Das Unfallfahrzeug wurde seitens des Abschleppunternehmens Maurer geborgen.
Der Einsatz für das RLFA Hall wurde noch auf der Anfahrt storniert und so konnten wir nach kurzer Zeit wieder ins Rüsthaus einrücken.
Eingesetzte Kräfte waren:
Feuerwehr Ardning mit MTFA, KRFS-T, LF
Feuerwehr Frauenberg mit RLFA, MTFA
Feuerwehr Selzthal mit RLF, KLF
Feuerwehr Hall/Admont mit RLF
Feuerwehr Spital/Pyhrn mit RLF, LFB, KDO
Asfinag
API Trieben und Klaus
Rotes Kreuz und Notarzt
Abschleppunternehmen Maurer
Bericht: FF Ardning
Bilder: ABI Roland Rohrer