FAQ's
Feuerwehr | 122 |
Polizei | 133 |
Rettung | 144 |
Bergrettung | 140 |
VergiftungsInformations Zentrale | 01 406 43 43 |
Rettungsabteilung Admont | 03613 / 2144 |
Ärzte: | |
Gesundheitszentrum Admont | 03613 / 36627 |
Dr. Krainer | 03612 / 24240 |
Neben dem Sirenenalarm für die Feuerwehr (3x 15 Sekunden mit je 7 Sekunden Pause), gibt es noch weitere unterschiedliche Signale. Die allwöchentliche Sirenenprobe (15 Sekunden Dauerton) immer samstags um 12 Uhr - ebenso wie der bundesweite Zivilschutz-Probealarm am Kirtag-Samstag.
Die Bedeutung der Signale zu kennen, ist wichtig, um im Ernstfall zu wissen, was zu tun ist: