Bei der ersten Gesamtübung im heurigen Jahr lautete die Übungsannahme "Traktorbrand beim Anwesen Ranninger".

 

Nach dem Eintreffen des RLFA 2000 und der Lagefeststellung durch Einsatzleiter OBM Roman Wilfing erhielt die Mannschaft des RLFA den Auftrag, die Brandbekämpfung hinter der Garage mit Mittelschaumrohr durchzuführen und das Wohngebäude mit Strahlrohren und einem Hydroschild zu schützen.

Währenddessen wurde von der Mannschaft des KLFA eine Zubringleitung vom Esslingbach gelegt und der RLFA vom nahen Hydranten gespeist. 

Bei der Übungsnachbesprechung bedankt sich HBI Roland Rohrer beim Besitzer für das zur Verfüfungstellen des Übungsobjektes und bei OBM Wilfing für die gelungene Ausarbeitung der Übung - bis auf eine sehr enge Zufahrt konnte dieser sich mit dem reibungslosen Übungsablauf zufrieden zeigen.