Die 2.Gesamtübung im heurigen Jahr stand im Zeichen der Tierrettung. Aufgrund der gehäuften Einsätze in den letzten Jahren auf diesem Gebiet führte Tierarzt Dr. Hans Weißensteiner eine Schulung in Theorie und Praxis durch:

Als erfahrener Tierarzt mit der Zusatzausbildung "Fire- and emergency vet" ging er besonders auf die Gefahrenzone und die Sicherung der Einsatzkräfte ein, wobei eindrucksvolle Fotos und Videos seinen Vortrag untermauerten und die Fallbeispiele der letzten Jahre besprochen wurden.

Nach der kurzen Theorieeinheit ging es an die Praxis mit dem Holzpferd, wo verschiedenste Schlupf- und Bergetechniken gezeigt und geübt wurden.

Im Anschluss bedankte sich der Übungsverantwortliche ABI Roland Rohrer bei Dr. Weißensteiner für die interessante und wichtige Schulung und lud zum gemütlichen Beisammensein und einer Jause.