Unsere erste Herbstübung wurde von BM Christian Koinegg und OLM Patrick Götzenbrugger ausgearbeitet. Übungsannahme war ein Brand am Bauernhof der Familie Wilfinger.

Während die Mannschaft der RLFA die Brandbekämpfung vornahm, sorgten die Mannschaften des KLFA und MZFA für die Wasserversorgung aus dem 510m entfernten Esslingbaches. Ziel dieser Übung war es, zu testen, wieviel Druck am RLFA ankommt. So war ein Ausgangsdruck an der TS von 10 bar und ein Eingangsdruck am RLFA von 7 bar vorhanden. Da bei Übungsausarbeitung jedoch dieser geringe Druckverlust nicht bekannt war, wurde das MZFA mit dem Container "TS" bestückt und bei der Übung so positioniert, dass jederzeit die TS zwischengeschalten hätte werden können.

Auch der Einsatz des Wasserwerfers stellte kein Problem dar.

Danke an die Familie Wilfinger für die Durchführung der Übung.

Bilder: FF-Hall