Erstmalig wurde heuer anstatt des Grillfestes im Juni und des Weinfestes im September ein zweitägiges Sommerfest veranstaltet.

Zu Beginn wurde den Besuchern bei einer Schauübung ein kurzer Einblick in die technischer Hilfeleistung im Falle eines Unfalles mit eingeklemmter Person geboten und trotz des strömenden Regens waren zahlreiche Zuschauer gekommen. Mehr Infos und Fotos:

Schauübung beim Sommerfest 

Nach der Begrüßung durch den Feuerwehrkommandanten sorgten die "Steirergreens" für beste Unterhaltung und ein besonderes Highlight waren die Cocktails, die heuer erstmalig in der Bar angeboten wurden. So wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.

Am Sonntag fand die Feldmesse statt, die vom Haller Kirchenchor begleitet wurde. Nach den Grußworten des Feuerwehrkommandanten folgten die Ehrungen zweier verdienter Feuerwehrkameraden: HFM Hermann Gierer und HFM Günther Gstöttner wurden für 40-jährige verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehrwesen ausgezeichnet. Bürgermeister Hermann Watzl, ABI Peter Mayer und das Kommando und die Kameraden der FF Hall gratulierten recht herzlich.

Während die Musikkapelle Johnsbach den Frühschoppen umrahmte, wurden im Grillwagen eifrig Koteletts, Würstel und Pommes zubereitet und in der Kaffeebar gingen die selbstgemachten Mehlspeisen weg "wie die warmen Semmeln". Um 14:00 Uhr fand die große Verlosung statt, die drei Hauptpreise waren:

3. Preis: Zipline Stoderzinken: Kleewein Peter

2. Preis: Gesäuse-Rundflug: Moser Adolf

1. Preis: Fahrrad: Götzenbrugger Fritz

Wir gratulieren den Gewinnern ganz herzlich!

Neben den drei Hauptpreisen wurden aber auch noch über 100 tolle weitere Preise verlost, darunter zahlreiche Gutscheine von regionalen Gewerbetreibenden, Schutzhütten usw., aber auch ein Paragleit-Tandemflug und viele, viele Sachpreise.

In gemütlicher Atmosphäre und bei bester Versorgung durch die fleißigen Kellnerinnen fand das 1. Sommerfest der FF Hall am Abend seinen Ausklang.

Wir bedanken uns aufs Herzlichste bei allen Beteiligten, Helfern, Gönnern, Sponsoren und natürlich bei den Besuchern für das gelungene Fest!

Ein besonderer Dank ergeht an LM d.F. Christoph Sulzbacher für die Gesamtorganisation, der dafür sorgte, dass vor, aber auch hinter den Kulissen alles geregelt war.